AltersWerk ist ein Projekt in der Gründungsphase zur Entwicklung eines besonderen Seniorenheim Modells für bildende Künstler. Es bildet sich gerade eine Gruppe, die als privater Träger gemeinsam mit staatlichen bzw. freigemeinnützigen Trägern, wie z.B. der Edith Maryon Stiftung, dem Häusersyndikat, dem Berufsverband Bildender Künstler und dem Permakultur Institut eine generationsübergreifende Konzeption entwickelt, um besonders bildenden Künstlern mit ihren speziellen  Fertigkeiten und Fähigkeiten ein würdiges, kreatives Alter zu ermöglichen. Alle, die mitmachen wollen, sind herzlich willkommen. Wir suchen Input aus vielen Bereichen und freuen uns über bildende Künstler*innen genauso wie über Altenpfleger*innen, Architekt*innen, Ärzt*innen, Banker*innen, Gärtner*innen, Köch*innen, Rechtsanwält*innen, Sozialarbeiter*innen, Unternehmer*innen,  Philosoph*innen, Lebenskünstler*innen… Interesse und Engagement zählt! Schreiben Sie uns eine kurze Mail an alterswerk@mrs-w.space und wir melden uns gern für ein persönliches Gespräch zurück.

AltersWerk is a project in the start-up phase to develop a special retirement home model for visual artists. A group is currently being formed which, as a private supporter, together with state and non-profit sponsors, for e.g. the Edith Maryon Foundation, the Miethäuser Syndikat, the Professional Association of Visual Artists and the Permaculture Institute, to enable particularly fine artists with their special skills and abilities to live a dignified, creative age. Everyone who wants to take part is very welcome. We are looking for input from many areas and welcome visual artists as well as geriatric nurses, architects, doctors, bankers, gardeners, cooks, lawyers, social workers and entrepreneurs, philosophers, life artists… interest and commitment counts!Write us a short email to alterswerk@mrs-w.space and we will be happy to get back to you for a personal conversation.